Quantcast
Channel: E-Bike – ENSO-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Für Sie recherchiert: Elektrofahrräder im Test

$
0
0
E-Bike

Immer mehr Radler steigen auf E-Bikes & Co um. Foto: Unfallforschung der Versicherer

Kürzlich bin ich auf eine Statistik gestoßen, die mich überraschte: Fahrräder mit Elektromotor werden immer beliebter. Soweit okay – das war zu vermuten. Dass sich ihr Marktanteil innerhalb von vier Jahren fast verdreifacht hat und heute bei elf Prozent liegt, fand ich dann aber doch bemerkenswert.

Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) schätzt die Zahl aller Fahrräder in Deutschland auf etwa 71 Millionen, davon schon über 1,6 Millionen Elektroräder – mehrheitlich Pedelecs. Allein im letzten Jahr war jedes zehnte neu gekaufte Fahrrad eines mit Hilfsmotor. Die Infografik macht die Entwicklung deutlich.

Infografik Radtypen



Laut ZIV sind es immer mehr jüngere Leute, vor allem Stadtbewohner, die ein Elektrofahrrad für sich entdecken. Fast ein Viertel aller Berufstätigen kann sich laut einer aktuellen Umfrage vorstellen, mit solch einem modernen Drahtesel zur Arbeit zu fahren und das Auto stehen zu lassen.

Was sagen diejenigen, die bereits mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs sind? Und zu welchen Testergebnissen kommen Experten? Welche Zweiräder mit Pedalunterstützung sind zu empfehlen, welche nicht? Was ist beim Kauf zu beachten? Ich habe im Internet für Sie nach Seiten recherchiert, die Antworten auf diese Fragen geben.

50 Modelle bewertet

Von den derzeit etwa 2.000 am Markt verfügbaren Elektrobikes nahm ExtraEnergy in seinem jüngsten Test 50 Modelle in elf Kategorien unter die Lupe.

Ergonomietest Treppe

Wie leicht lässt sich das Rad über eine Treppe tragen? Auch dieser Aspekt wurde getestet. Foto: Angela Budde (www.ExtraEnergy.org)

Der eingetragene Verein hat sich der Verbreitung und nachhaltigen Entwicklung von Leicht-Elektrofahrzeugen wie Pedelecs und E-Bikes verschrieben. In regelmäßigen Abständen führt er unabhängige Tests durch. Die Bewertung orientiert sich an Kundenwünschen – je nach Einsatzzweck mit unterschiedlicher Gewichtung.

Um ein Pedelec von guter Qualität zu finden, sollten Verbraucher auf die Prüfzeichen CE, GS  und BATSO achten. ExtraEnergy empfiehlt weiter, beim Händler nach der Konformitätserklärung  zu fragen und vor dem Kauf ausgiebig Probe zu fahren.

Die komplette Studie können Sie aktuell in der Zeitschrift ElektroBIKE (Ausgabe 01/2014, ab April im Zeitschriftenhandel oder als Download) sowie im ExtraEnergy Magazin (Ausgabe Nr. 9) nachlesen.

mehr: ExtraEnergy Pedelec- und E-Bike-Test

Tipps aus der Unfallforschung

Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) beschäftigt sich mit der Verkehrssicherheit der elektromotorisierten Drahtesel. Da Pedelecs eine höhere Geschwindigkeit erreichen können, soll der Rahmen stabil und das Rad mit sehr guten Bremsen ausgerüstet sein. Auch die Charakteristik des Motors spielt für die Sicherheit eine Rolle.

Grafik Unfallforschung

Wer echten Fahrspaß genießen möchte, sollte die Tipps der Versicherer beachten. Quelle: Unfallforschung der Versicherer (UDV)

Dass diese Anforderungen bei weitem nicht alle Pedelecs erfüllen, zeigen die Testergebnisse von ADAC und Stiftung Warentest aus dem vergangenen Jahr. Von 16 untersuchten Modellen weisen 14 eklatante Mängel an Rahmen, Lenker und Bremsanlagen auf oder sendeten elektromagnetische Wellen weit über dem definierten Grenzwert aus. Weder Herstellername noch Preis lassen zuverlässig auf die Qualität eines Elektrofahrrades schließen, resümieren die Experten.

Der UDV gibt – aufgearbeitet in einer anschaulichen Grafik – 10 Tipps für den Kauf. Zwar sind diese schon fast zwei Jahre alt, aber aus meiner Sicht immer noch nützlich.

mehr: UDV Unfallforschung

Forum mit Erfahrungsberichten

Wer auf die Erfahrungen der Nutzer setzt, sollte in Foren nachlesen. Eines, das ich bei meiner Recherche gefunden habe und sehr informativ fand, ist das „Pedelec-Forum“. Die Beitragsthemen sind so zahlreich, dass ich sie nur anreißen kann: Besitzer von Elektro-Zweirädern stellen Testberichte ein, diskutieren u. a. über Nutzungsverhalten, Motorisierung, Reichweiten oder Fahrradkomponenten. Außerdem beraten sie sich gegenseitig beim Kauf oder Umbau. Pedelec- und E-Bike-Neulinge können hier ganz gezielt ihre Fragen loswerden und die Meinungen der Forumsmitglieder einholen.

mehr: Pedelec-Forum

Unterwegs auf ENSO-RUNDUM-TOUR

Der Blogger Jochen Wulfkühler war im vergangenen Jahr als Pedelec-Tester bei unserer RUNDUM-Tour im Einsatz. Normalerweise ist der Dresdner eher innerstädtisch auf „ebenem Gelände“ unterwegs. Nun bot sich ihm die Gelegenheit, das Rad auf bergiger Strecke im Tharandter Wald zu erleben. Im Ziel angekommen, hat er ein bisschen Mitleid mit den „echten“ Pedalrittern, die die gesamte Tour aus eigener Muskelkraft absolvieren mussten und zieht ein positives Resümee.

mehr: Blog-Beitrag

Leistungsstudie von Studenten

Inwieweit Elektromotoren Fahrradfahrer beim Strampeln unterstützen, untersucht eine Gruppe von Studenten der Dualen Hochschule Baden-Würtemberg (DHBW) Ravensburg, Campus Friedrichshafen momentan sogar wissenschaftlich. Sie wollen herausfinden, wie sich die motorisierten Drahtesel gegenüber herkömmlichen Fahrrädern bewähren und ob es gesundheitliche Vorteile gibt.

Pedelecfahrer

Ist das Fahren mit elektrischer Tretunterstützung gelenkschonender? Eine Studentengruppe untersucht es. Foto: www.e2rad.eu

Auf einer Langstreckentour vom Bodensee nach Berlin untersucht das Team in diesen Tagen, welche unterschiedliche Leistung der Radler mit dem jeweiligen Gefährt aufbringen muss. Es soll nachgewiesen werden, dass das Fahren mit Hilfsmotor gelenkschonender ist und den Fettabbau besser unterstützt. Auf die Ergebnisse bin ich sehr gespannt.

Schon kommende Woche ziehen die Studenten hier bei uns im Blog eine erste Bilanz. Im Herbst, wenn alle Daten ausgewertet sind, werden sie ihre Studie dann ausführlich vorstellen.

mehr: e2rad-Studie

Wie sieht es bei Ihnen aus: Sind Sie schon auf ein Pedelec oder E-Bike umgestiegen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11